So lief es früher
Unser Kunde ist einer der grossen Anbieter von Mobil- und Festnetzdiensten für Privat- und Geschäftskunden in Deutschland. Dreh- und Angelpunkt des flächendeckenden Angebotes ist das dichte Netz an Funkmasten. Pro Tag kommt es bei diesen Masten zu circa 100 Fehlermeldungen, die auf Hardwareprobleme zurückzuführen sind. Diese schnell zu beheben, ist entscheidend für die Qualität der Leistungen. In 15 Prozent aller Einsätze ordert der Techniker, der die Reparatur vornehmen soll, das falsche Ersatzteil. Mit dem Ergebnis, dass er ein zweites Mal zum Einsatz fahren muss. Dies beeinflusst Reparaturkosten und -dauer.
Dann kommt KI ins Spiel
Gemeinsam mit dem Kunden entwickelten die adesso-Experten ein KI-gestütztes Modell, das Vorhersagen soll, welche Hardware defekt ist. Auf der Grundlage automatischer Klassifikationen prognostiziert die Anwendung den Fehler und empfiehlt dem Servicetechniker passende Ersatzteile und entsprechende Ausrüstung.
So ist es jetzt
Der Techniker hat vor seinem Einsatz einen besseren Einblick in die Probleme am Funkmast. Die KI-Anwendung hilft ihm dabei, sich besser auf die Reparatur vor Ort vorzubereiten. Alle nötigen Informationen sind in das Ticketsystem des Unternehmens integriert.
Sven Langhoff, Teamleiter Data Science
adesso SE
Kontakt
Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
KontaktKI-Studie
Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Massnahmen und Misstrauen
Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.
Mehr erfahrenKI-Vorgehens- modell
Das KI-Vorgehensmodell: Building AI-based Systems
Das Entwickeln datengetriebener KI-Anwendungen benötigt im Vergleich zu klassischen IT-Lösungen eine andere Projektstruktur und ein anderes Fachwissen der Beteiligten. Unser Ansatz des „Building AI-based Systems“ wird diesen Unterschieden gerecht.
Mehr erfahren