Eine KI, die erkennt, warum Ihre Kunden Ihnen schreiben

Keine Anfrage geht verloren, kein Lead bleibt ungenutzt

So lief es früher

Das Kontaktformular, ein Klassiker der Kundenkommunikation, ist ein wahres Füllhorn an Informationen. Dieses Formular ist für viele Kunden die erste Anlaufstelle, um mit ihrer Versicherung Kontakt aufzunehmen: Beschwerden, Anfragen oder Vertrags- und Kontaktänderungen – alles läuft darüber auf. Belangloses ebenso wie potenzielle Vertriebschancen. Häufig sind die Nachrichten lediglich grob Kategorien zugeordnet. Sachbearbeiter prüfen die Inhalte und stossen das weitere Be- und Verarbeiten an. Dieses Bearbeiten bindet Ressourcen und birgt ein erhebliches Fehlerrisiko.

Dann kommt KI ins Spiel

Gemeinsam mit einer Versicherung entwickelte adesso einen KI-basierten Ansatz, der aus den Inhalten von Kontaktformularen automatisch vertriebsrelevante Informationen herausfiltert. Grundlage für das Entwickeln waren hunderte historischer Datensätze, anhand derer das System das Strukturieren der Anfragen erlernte. Das Projektteam definierte, welche Inhalte auf Vertriebschancen hindeuten. Diese priorisiert die Anwendung nach Wertigkeit und Dringlichkeit und ordnet sie den vorhandenen Angeboten zu. Abschliessend leitet das System die Kontaktformulare automatisiert an die entsprechenden Abteilungen weiter.

So ist es jetzt

Aktuell ordnet die KI-Lösung über 90 Prozent der Eingänge korrekt zu. Dies sorgt für schnellere und zuverlässigere Vertriebs- und Kommunikationsprozesse. Die Rückmeldung der Sachbearbeiter verbessert die Leistungsfähigkeit des Systems weiter.

„Das Be- und Auswerten der Anfragen über Kontaktformulare zeigt: KI-Anwendungen haben im Umgang mit Texten inzwischen ein verlässliches Leistungsniveau erreicht. Sie erlauben das Automatisieren von Prozessen, bei denen bisher aufgrund der Komplexität der Abläufe Handarbeit dominierte.“

Michael Bünnemeyer, Business Development Insurance
adesso AG

Für welche Unternehmen eignet sich der Ansatz?
Versicherung
Für welche Entscheider ist der Ansatz interessant?
Versicherungsvertrieb/Marketing
Hintergründe für die technisch Interessierten:
Support-Vector-Maschinen

Kontakt

Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?

Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Kontakt

KI-Studie

Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Massnahmen und Misstrauen

Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.

Mehr erfahren

KI-Vorgehens- modell

Das KI-Vorgehensmodell: Building AI-based Systems

Das Entwickeln datengetriebener KI-Anwendungen benötigt im Vergleich zu klassischen IT-Lösungen eine andere Projektstruktur und ein anderes Fachwissen der Beteiligten. Unser Ansatz des „Building AI-based Systems“ wird diesen Unterschieden gerecht.

Mehr erfahren
Bild