So lief es früher
Obwohl beide Kanäle für den Kunden von großer Bedeutung sind, sind Online- und Offlinehandel bisher nur lose oder kaum miteinander verknüpft. Bisher benötigen Händler nicht viele Informationen über ihre Kunden, um ihnen die richtigen Produkte anbieten zu können. Denn in der stationären Filiale zählen in erster Linie das Angebot und der Preis. Es kommt auf die Produktpräsentation an, weniger auf das Produkterlebnis. So empfinden die Entscheider moderne Technologie wie KI häufig als nettes Gimmick, aber nicht als entscheidend für den Erfolg ihres Unternehmens.
Dann kommt KI ins Spiel
Durch Mixed-Reality wird der Handel unabhängig vom stationären Angebot. Die Technologie erweitert das physische Erlebnis in der Filiale durch eine virtuelle Realität. Für Kunden wird eine Zugfahrt oder ein Aufenthalt in der Flughafen-Lounge zum Shopping-Experience. KI passt dabei das Produkterlebnis an die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse der Kunden an. Denn jeder Kunde hat ein anderes Produktinvolvement, steht an einem anderen Punkt in seinem Kaufentscheidungsprozess und ist von anderen Einflussfaktoren beeinflusst.
Eine KI berücksichtigt all diese Faktoren, um auf dieser Basis ein persönliches Erlebnis zu schaffen und den Entscheidungsprozess zu verkürzen.
So ist es jetzt
Online- und Offlinehandel sind dank KI und Erweiterter Realität nahtlos miteinander verknüpft. Händler kennen die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden bereits, wenn diese die Filiale betreten. In der stationären Filiale zählen das Erlebnis und die kompetente Beratung – statt Produkte nur präsentiert zu bekommen, können Kunden sie unmittelbar erleben. Der sinnvolle Einsatz der Technologie ermöglicht es, individuell und überall auf den Kunden einzugehen.
Kontakt
Sie haben Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz?
Sie überlegen, welche Möglichkeiten KI Ihrem Unternehmen eröffnen kann? Sie wollen mehr über Anwendungsfälle und Technik erfahren? Wir haben keine Standardantworten im Gepäck – aber wir bringen unser Fachwissen, unsere Neugier auf Ihr Geschäft und unsere Leidenschaft für Technologie mit. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
KontaktKI-Studie
Die KI-Studie: eine Bestandsaufnahme zwischen Möglichkeiten, Maßnahmen und Misstrauen
Über 320 Unternehmensentscheider und 1.000 Endkunden gaben uns einen Einblick in ihre Vorstellungen, Vorurteile und Vorhaben rund um KI. Der KI-Report „Eine Bestandsaufnahme“ fasst die zentralen Ergebnisse zusammen.
Mehr erfahrenKI-Vorgehens- modell
Das KI-Vorgehensmodell: Building AI-based Systems
Das Entwickeln datengetriebener KI-Anwendungen benötigt im Vergleich zu klassischen IT-Lösungen eine andere Projektstruktur und ein anderes Fachwissen der Beteiligten. Unser Ansatz des „Building AI-based Systems“ wird diesen Unterschieden gerecht.
Mehr erfahren